Hallo Zusammen, das Jahr 2021 ist erreicht. Ich möchte allen ein erfolgreiches, vor allem gesundes und sportliches Jahr 2021 wünschen. Hoffentlich können wir bald wieder gemeinsam auf unserer Anlage um Siege kämpfen.
Übrigens:
Die Lizenzmarken für das Jahr 2021 sind eingetroffen. Wer diese dringend benötigt, kann sich gerne bei mir melden.
Ralf Beuth
Liebe Abteilungsmitglieder der Boule-Abteilung
Ich möchte es nicht versäumen auch auf diesem Wege allen ein schönes Weihnachtsfest und einen angenehmen Rutsch ins Jahr 2021 zu wünschen. Selbstverständlich mit dem Gedanken bald wieder gemeinsam mit euch auf dem Platz unserer Anlage stehen zu können um schöne Spiele zu bestreiten.
Bleibt vor allem GESUND!!!
Ralf
Ich darf alle Mitglieder der Boule-Abteilung bitten den Mitgliederbereich zu beachten.
17.12.2020
Zum Thema "Corona". Wir müssen uns weiterhin mit einer geschossenen Anlage begnügen.
Liebe Boule-Mitglieder,
bitte beachtet die aktuelle INFORMATION zur Corona Situation in dem Mitgliederbereich.
Corona, überall hören und lesen wir es, es gehört leider zum täglichen Leben.
Wer die täglichen Informationen, sei es durch Presse oder Funk und Fernsehen beobachtet, wird nicht erstaunt sein, dass nun wieder etwas geschehen muss. Negative Zahlen, hohe Neuinfektionen machen eine Schließung unserer Boule-Anlage leider notwendig.
Daher ist durch die Vereinsführung beschlossen worden, dass ab Montag den 2.11.2020 die Boule-Anlage zumindest für den Monat November geschlossen ist. Es ist nicht erlaubt die Anlage zu irgendwelchen Trainingsaktivitäten, sei es alleine oder zu zweit oder mehr Personen, zu nutzen.
Die Abteilungsleitung
Wahnsinn!!! Wir sind Vize BPV-Cup Sieger in NRW und bringen Silber mit nach Hause.
Aber der Reihe nach:
Pünktlich um 09:30 waren alle Mannschaften auf der Anlage von Siemens-Duisburg. Nach der offiziellen Begrüßung wurden die Partien ausgelost. Wir hatten Glück, unser Wunschgegner hieß Duisburg Homberg, die andere Partie wurde zwischen Köln Nippes und Ibbenbüren ausgetragen.
Sofort merkten wir das Homberg der erwartend starker Gegner war. Von den 6 Tete's konnten wir nur 2 gewinnen. Gut weiter mit den Doublette. Dort lief es schon besser. 2 von 3 Doubletten konnten wir gewinnen. Jetzt mussten in den abschließenden Triplette allerdings beide gewonnen werden. Mit voller Konzentration und Siegeswillen stiegen wir ein.
Tatsächlich fegten wir geradezu mit 13:1 und 13:8 in beiden Spielen den Gegner vom Platz.
Das Endspiel war somit erreicht, der Jubel und die Freude darüber war riesig, wer hätte das gedacht...
In der Zwischenzeit hatte Ibbenbüren gegen Köln Nippes verloren, Bundesliga gegen NRW Liga, ok.
Unserem Ziel so nahe, wir hatten nun nichts mehr zu verlieren, konnten im Grunde nur noch gewinnen, auf ging es...
Mittlerweile war das Flutlicht wieder eingeschaltet, das Endspiel gegen Köln Nippes begann. Es lief gut, Nun ging es aus unserer Sicht gegen eine Mannschaft aus de NRW Liga. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Beide Teams hatten ja bis dahin noch keine Runde verloren. Bei den Tete's hatte keiner die Nase vorn. 3 von 6 Tete's konnten beide Teams gewinnen. Die Doubletten reichten somit nicht aus, für keinen der Mannschaften. Köln benötigte noch eine Triplette, wir mussten beide gewinnen. Unsere Chance auf den Gesamtsieg war also immer noch gegeben. Mehr nicht...
Spannende Spiele liefen, die Zuschauer waren gebannt. Unser Mixe - Triplette war das dominierende Team, sie gewannen 13:2, nun kam es auf unsere 2. Triplette an. Es lief gut für uns, wir führten eigentlich das ganze Spiel, doch leider hatten wir einen Aussetzer, in einer Aufnahme gaben wir 4 Punkte ab. Unser Tireur bewies Innerhalb eines Spieles mit 2 Zauberschüssen auf gut 13m (auf Eisen) wie stark wir waren.
Doch es kam leider zum Ende des Spiels nicht so wie wir es erhofft hatten. Bei dem Spielstand von 10 : 10 hatten wir den Kölnern ein schweres Bild hinterlassen, hatten aber nun keine Kugeln mehr. So spielten die Kölner mit viel Geschick und Können mit allen Ihren Möglichkeiten 3 Kugeln näher als unsere beste Kugel.
Der Sieg ging somit nun an Köln.
Trotzdem sind wir super Stolz auf unsere Leistung, Platz 2 in ganz NRW, wer hätte das zu Anfang gedacht?
Auch möchten wir hiermit uns herzlich für die große Unterstützung bei allen mitgereisten Vereinsmitgliedern und den Freunden unseres Vereins bedanken. Wir haben die Unterstützung genossen.
Die Finalrunde findet am kommenden Sonntag den 4.10.2020 auf der Anlage Mülheim-Siemens statt. Beginn wird wieder um 10:00 Uhr sein. Einschreibeschluss bereits um 09:30 Uhr.
Es wird vor Ort gelost um die Paarungen zu ermitteln. Es werden alle Plätze ausgespielt.
Folgende Mannschaften nehmen daran teil:
Ibbenbüren 1
Köln Nippes 1
Duisburg Homberg 1
PTSV Wuppertal 1
Anfahrt: Bouleplatz: 47053 Duisburg - Sternbuschweg 400
GESCHAFFT!
Eine Welle der Freude, Jubel und Abfall der riesigen Anstrengung war gestern am 27.09.2020 auf der städtischen Sportanlage in Recklinghausen unseren Spieler des Team 1 im NRW BPV Cup anzumerken.
Gegen 10:10 ging die erste Runde für uns los. Gegen den starken Gegner Lemgo-Lüerdissen. Nach dem Tete stand es 3 : 3, also ausgeglichen, nun folgte die Doublette Runde. Damit hatten wir einige Probleme. Wir konnten nur 1 von 3 Spielen gewinnen. Im anschließendem Triplette, unser Ziel von den Augen, ging es um Alles. Dafür mussten nun beide Tripletten gewonnen werden. Schon eine anspruchsvolle Aufgabe. Doch wieder einmal machte sich der Teamgeist bemerkbar. Beide Spiele dauerten einmal knapp 2 und das andere gut 2 1/2 Stunden. In beiden Spielen gingen wir als Sieger vom Platz. Also somit zogen wir damit ins 1/4 Finale.
Mittlerweile war es aber schon 15:30 Uhr und nun noch eine ganze Runde vor uns. Der Ausrichter, Recklinghausen-Suderwich hatte seine Runde gegen Paderborn gewonnen und war unser Gegner im 1/4 Finale.
Nach einer kleinen Pause von gut 10 Minuten ging es wieder an den Platz. Nach den 6 Tete's stand es wieder 3 : 3, also eine gute Ausgangssituation. Jetzt folgten die Doublette's.
Aber diesmal waren wir auf der Hut, konnten tatsächlich alle 3 Spiele für uns entscheiden. Somit stand es nach den ersten beiden Runden 15 : 6 für uns. Jetzt noch 1 Triplette gewinnen, dann.....
Mittlerweile musste das Licht eingeschaltet werden, Eine Lampe versuchte 2 Spielfelder zu erhellen, gut daran sollte man noch arbeiten. So passierte es, das reine Herrentriplette musste sich mit 11 : 13 geschlagen geben. Aber uns Mixte Team behielt die Nerven und gewann noch mit 13 : 6.
Ein langer Tag. Knapp 12 Stunden Boule. Die Freude war riesig, aber alle waren platt.
Bei dieser Gelegenheit, danke für die tolle Unterstützung. Unsere Vereinsführung war da, einige Mitglieder aus unserer Boule-Abteilung sowie Freunde unseres Kooperationspartners SSG hatten den Weg auf sich genommen, uns zu unterstützen.
Jetzt geht es in die letzte Finalrunde am 04.10.2020 auf der Anlage von Mülheim-Siemens.
Genaue Zeiten werden wir noch bekannt geben.
Seid gestern, am 15.09.2020 ist es amtlich. Die Auslosung der nächsten Runden ist angezeigt. Leider haben wir diese Runde kein Heimrecht.
Wir werden in Recklinghausen-Suderwich antreten.
Unser erster Gegner wird Lemgo Lüerdissen 2 sein. Eine für uns unbekannte Mannschaft. Start der Begegnung wird der 27.09.2020 um 10:00 erfolgen.
Daten fürs Navi: Im Paßkamp 30, 45665 Recklinghausen
Wir haben es mit einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung geschafft.
Krefeld SuS waren die erwarteten schweren Gegner. Nicht umsonst musste man davon ausgehen, da sie ja auch die 2. Besetzung von Düsseldorf sur place auf eigenem Platz geschlagen hatten.
Mit 4 gewonnenen Tete, 2 Doubletten und noch 1 Triplette konnten wir mit 19 : 12 als Sieger vom Platz gehen. Vielleicht konnten wir in entscheidenden Momenten von unserem Platzvorteil profitieren.
Nun unter den letzten 16 Mannschaften wird es sicherlich wieder spannend.
Am 27.09.2020 geht es mit dem Achtelfinale weiter. Wo, steht noch nicht fest, laut Regelwerk könnte es bei uns sein. Warten wir es ab.
Die nächste Runde im BPV-Cup ist terminlich verabredet.
Am Sonntag den 06.09.2020 auf heimischer Boule-Anlage. Start wird gegen 14:00 Uhr sein.
Der PTSV freut uns auf diese sportliche Auseinandersetzung gegen Krefeld SuS.
Die Runde geht weiter, der nächste Gegner im BPV Cup steht fest. Aus unserer Sicht
überraschend schlug die Mannschaft von Krefeld SuS 1 das 2. gemeldete ''Team von Düsseldorf sur place mit 16:15.
In kürze werden wir den ausgewählten Termin online stellen.
Eins ist wichtig, wir haben auch in dieser Runde "Heimrecht".
Nach schweißtreibenden Spielen mitunter teilweise bei gut 35 Grad ging es über die volle Distanz. Die Spieler von BC Solingen waren der erwartend starke Gegner, die sich auf Ihren Heimvorteil auf eigenen Plätzen verlassen konnten.
Doch am Ende konnten wir uns auf unsere Spielstärke verlassen.
Nach der ersten Runde (Tete) stand es 6:6 ausgeglichen. Leider ging in der nachfolgenden Runde 1 Doublette verloren, so dass wir zumindest 1 Triplette gewinnen mussten. Doch beide Spiele wurden dann 6:13 und 7:13 gewonnen. Damit war dann der Gesamtsieg mit 9:22 perfekt.
Auf diesem Wege sollte noch erwähnt werden, dass wir uns herzlich bei unseren Freunden unseres Kooperationspartner SSG für den zahlreichen Besuch und Unterstützung bedanken.
So, es ist wieder soweit. Die 1. Vorrunde im BPV Cup wurde ausgelost und wir haben unseren Gegner.
Der Solinger Boule Club wird es sein.
Am kommenden Samstag, den 08.08.2020 sind wir zu Gast in Solingen,
42719 Solingen, Mittelitter 6 auf dem Geländer des Freibades im Ittertal.
Auf Grund der zu erwartenden Hitze wurde der Beginn auf 16:00 Uhr anstatt vorher 14:00 Uhr verschoben.
Schön wäre es wenn wir ein wenig Unterstützung unserer eigenen Vereinsmitglieder bekommen würden die uns zu einem hoffentlichen Sieg begleiten. Es wird sicher keine einfache Begegnung werden.
Soeben aktuell: Leider konnte unser 2. Team in Wermelskirchen nicht gewinnen.
Nach der 2. Runde führten wir noch 2:1. Ein Triplette musste noch gewonnen werden. Leider klappte es nicht.
Sensation, highlite in der PTSV - Boule Abteilung, noch nie geschafft, einzigartig bislang in der Geschichte der Boule spielenden Mannschaften im PTSV.
Sieg gegen den Bundesligisten und amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister Sur place Düsseldorf 1, auf eigenem Platz. Sofort in der ersten Runde des aktuellen BPV NRW Cup konnten wir heute auf eigenem Platz in spannenden und höchst attraktiven Spielen einen Sieg gegen die Bundesligamannschaft erringen.
4 Siege im Tete a Tete, 1 Sieg im Doublette und ein Sieg im Triplette reichten aus um das Ergebnis von 16:15 zu erreichen. Damit gingen wir als Sieger vom Platz.
Auch von dieser Seite herzlichen Dank an unser 2 Team und die vielen Zuschauer, die uns durch ihre Anwesenheit toll unterstützt haben.
Wir wünschen unserem 2. Team am Sonntag in Wermelskirchen viel Glück und ebenfalls einen Sieg.
BPV - Cup
Es ist ausgelost. Die Auslosung verspricht tolle Spiele.
Die 2. gemeldete Mannschaft des PTSV trifft auf Wermelskirchen 1.
Start ist am 05.07.2020 um 14:00 Uhr. Eine bestimmt spannende Begegnung. Gerne
werden Zuschauer begrüßt.
Und die Spielauslosung hat es mit der 1. Mannschaft sehr gut gemeint. Wir dürfen gegen den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister Düsseldorf Sur Place 1, antreten.
Auch das wird hoffentlich eine spannende Begegnung werden.
Das Spiel der 1. gemeldeten Mannschaft beginnt am Samstag den 04.07.2020 gegen 15:00
Uhr. Gerne freuen wir uns auf Zuschauer die uns beistehen wollen.
Supermelée vom 21.02.2020
Am 21.6.2020 fand unter den aktuellen Corona Vorgaben der Stadt Wuppertal unser internes Supermelée - Turnier statt. Pünktlich konnten wir beginnen. 24 Spieler hatten sich zum Spielen eingetragen. Davon waren von unserem Kooperationsparter SSG-Wuppertal 11 Spieler und vom PTSV-Wuppertal 13 Spieler anwesend. Leider waren einige Spieler durch aktuelle Urlaubszeit verhindert.
Nachdem einige Worte gesprochen, sowie die Regeln noch einmal dargestellt, wurden die ersten Spielpaarungen ausgelost. Die Lostöpfe waren aufgeteilt nach PTSV und SSG, damit immer ein gemischtes Paar entstand. Dieses Prinzip hat sich als vorteilhaft und fair ausgezeichnet.
Hochmotiviert ging es los. Ein gesunder, aber nicht zu großer Ehrgeiz legten alle Spielerinnen und Spieler an den Tag. Es wurde oft diskutiert und vor allem sehr viel gelacht.
Das Massband musste in vielen Situationen als Entscheidungshilfe eingesetzt werden. Trotz allem gab es immer nur zufriedene Gesichter.
Nach 2 Runden kam es zur verdienten Mittagspause. Viele leckere Salate, Unmengen Kuchen wurden gespendet. Auf dem Grill wurden verschiedene Würstchen gegrillt. Eine runde Sache. Getränke standen in ausreichendem Maße zur Verfügung.
Die letzte, also mit der 3. Runde musste nun den Sieger ermittelt werden. Bis hin zur letzten Aufnahme blieb es spannend. Am Ende hatten 4 Spieler tatsächlich 3 von 3 Spielen gewonnen. Nun mussten die die erreichten Pluspunkte den Ausschlag geben .
Die folgende Reihenfolge der ersten 6:
Das vorher eingezahlte Startgeld wurde gerecht auf die Gewinner aufgeteilt.
Als jüngster Teilnehmer wurde Malte mit seinen 9 Jahren extra ausgezeichnet. Er hatte immerhin einen Sieg erreicht.
Nach der Siegerehrung haben verschiedene noch ein Spielchen gewagt und andere haben noch gemütlich viele Anekdoten von sich gegeben.
Alle waren der Meinung dies sollte der Start einer tollen Gemeinschaft unter den Boule-Spieler gewesen sein. Bestimmt kommt es zu einer Neuauflage.
Unter Corona Bedingungen kann man doch ein tolles "internes Turnier" veranstalten.
weitere Bilder unter der Rubrik Fotos.
Am 21.06.2020 werden wir ein internes Supermelée - Vereinsturnier unter Einhaltung der Corona Vorgaben im Doublette Modus ausrichten.
Es können nur leider ausschließlich Vereinsmitglieder des PTSV und Mitglieder unseres Kooperationspartners SSG-Wuppertal, teilnehmen.
Es werden 3 Runden gespielt. Anfangs jeder Runde werden die einzelnen Partner ausgelost.
Start: Einschreibeschluss 10:00 Uhr
1. Runde wird gegen 10:30 beginnen
voraussichtliches Ende 15:00 bis 16:00 Uhr
Um ein wenig Spannung zu erzeugen, werden Punkte pro gewonnenes Spiel notiert.
Es gehört sich für den PTSV an dem BPV Cup teilzunehmen. In den vergangenen Jahren konnten wir uns oft bis ins 1/4 Finale vorkämpfen. Im Jahr 2018 ging es gegen den Bundesligisten Bonn/Bad Godesberg. Dort auf dem Gelände von Bonn haben wir den Gegner fast geschlagen, tatsächlich fehlte uns 1 gewonnenes Spiel um die Sensation perfekt zu machen. Daher schieden wir dort dann aus.
Dieses Jahr läuft alles ein wenig anders. Dank CORONA wurden auch alle Meisterschaften (Tete, Doublette, Triplette) sowie die Liga-Spiele, frühzeitig abgesagt. Auch die bereits ausgelosten Termine für den BPV Cup fanden nicht statt.
Doch nun, unter Beibehaltung vieler Corona Regeln wurde ein "BPV-Cup Spezial 2020" durch den Verband ins Leben gerufen. Wir haben doch wieder die Chance bekommen unser Können unter Beweis zu stellen. Auf Grund der vielen Absagen von Turnieren und Meisterschaftsrunden hat der Verband sich etwas besonderes ausgedacht. Die Corona Lockerungen erlauben es den BPV Cup nun doch auszutragen. Jeder Verein kann sogar in diesem Jahr 2 Mannschaften stellen.
Auch wir, der PTSV haben 2 Mannschaften gemeldet. Wir sind gespannt auf die Auslosung.
Später werden wir beide Mannschaften noch im Detail vorstellen.
Corona-Aufagen: Anlage des PTSV Wuppertal bis Mitte Januar 2021 geschlossen
2. November 2020
Angesichts des aktuellen Corona-Lockdowns und der Allgemeinverfügung der Stadt Wuppertal Entwicklung haben wir, der Vorstand des PTSV Wuppertal, beschlossen, die vereinseigene Anlage in der Bendahler Straße bis Ende November zu schließen. mehr ...
Wahnsinn: PTSV-Bouler werden NRW-Vize-Meister
4. Oktober 2020
Die PTSV Bouler haben sensationell Platz 2 im BPV NRW Cup erkämpft. Auch im Finale unterlagen sie nur knapp der Konkurrenz aus Köln-Nippes. mehr ...
NRW-Vizemeister mit Fans: Die Bouler und Boulerinnen des PTSV Wuppertal
BPV Cup: PTSV-Bouler unter den besten vier Mannschaften
30. September 2020
Die Erfolgsserie der Boule-Mannschaft des PTSV Wuppertal setzt sich fort. Daher spielt die Mannschaft am Sonntag, dem 4. Oktober, in Mühlheim / Ruhr nun sogar um den Gesamtsieg . mehr ...
BPV Cup: PTSV-Bouler spielen um Einzug ins Halbfinale
22. September 2020
Die Boule-Mannschaft des PTSV Wuppertal spielt am Sonntag, den 27. September 2020, um den Einzug ins Halbfinale des BPV Cup NRW. Dabei trifft sie im Achtelfinale um 10 Uhr in Recklinghausen auf der Anlage Im Paßkamp 30, 45665 Recklinghausen auf die Mannschaft von Lemgo Lemgo-Lüerderdissen . mehr ...
Stadtsparkasse Wuppertal unterstützt PTSV mit 4.000 Euro
27. August 2020
Carsten Steege (re.), Regionalleiter West der Stadtsparkasse Wuppertal, hat Ulrich Liebner (li.), dem 1. Vorsitzenden des PTSV Wuppertal, heute einen Scheck über 4.000 Euro überreicht. mehr
PTSV-Bouler treffen auf Krefeld SuS
25. August 2020
In der dritten Runde des BPV Cups treffen unsere Bouler auf Krefeld SuS. Die Begegnung findet am 6. September um 14 Uhr auf der Anlage an der Bendahler Straße statt.
PTSV-Bouler erreichen nächste Runde im BPV Cup
8. August 2020
Unsere Boule-Mannschaft hat in einem "heißen Spiel" auch den BC Solingen besiegt und damit die nächste Runde erreicht. mehr ...
PTSV-Boule in der 2. Runde um NRW-Meisterschaft
5. August 2020
Nach dem Sieg über den Deutschen Mannschaftsmeister Sur Place Düsseldorf tritt die Boule-Mannschaft des PTSV-Wuppertal am kommenden Samstag in der nächsten Runde der NRW-Meisterschaften gegen den Solinger Boule-Club an. mehr ...
Mitgliederversammlung am 20. August 2020
4. Juli 2020
Aufgrund der besonderen aktuellen Situation findet die diesjährige Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 20. August 2020, um 18:00 Uhr in der Ev. Auferstehungskirche, Bergischer Ring 31, 42113 Wuppertal statt. mehr ...
Boule: PTSV besiegt Deutschen Mannschaftmeister
4. Juli 2020
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat unsere Boule-Abteilung den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister und Bundesligisten Sur place Düsseldorf 1 geschlagen. mehr ...
Boule: Deutscher Mannschaftmeister kommt nach Wuppertal
1. Juli 2020
Im Rahmen des BPV NRW Cup tritt die 1. Mannschaft des PTSV Wuppertal am 4. Juli, gegen 15:00 Uhr auf unserer Vereinslage an der Bendahler Straße gegen den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister Düsseldorf Sur Place 1 an. mehr ...
Boule: PTSV nimmt am BPV NRW Cup "Spezial" 2020 teil
17. Juni 2020
Der BPV NRW Cup zählt zu den renommierten Turnieren in Nordrhein-Westfalen. (BPV steht für Boule und Petanque Verband). Lange schien es so, als müsste die Veranstaltung in diesem Jahr ausfallen. Nun aber ruft der Verband zur Anmeldung auf. Der PTSV Wuppertal nimmt gleich mit zwei Mannschaften daran teil. mehr ...
Turnen & Gymnastik: Sport im Freien
17. Juni 2020
Normalerweise trainieren unsere Seniorinnen und Senioren dienstags von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Turnhalle am Platz der Republik. Um das Infektionsrisiko niedirg zu halten, haben sich die Mitglieder allerdings entschlossen, bis zum Ende der Schulferien den Schulhof vor der Sporthalle als Trainingsgelände zu nutzen. Dabei gelten alle Maßnahmen zur Corona-Sicherheit weiter: Namensliste führen, Masken aufziehen und Abstand halten.
Boule: Triplette wieder erlaubt
12. Juni 2020
Die allgemeinen Lockerungen erweitern auch die Möglichkeiten, Boule in Corona-Zeiten zu spielen. mehr
Tennis: Kinder- und Jugend-Training startet
15. Mai 2020
Das Kinder- und Jugendtraining der Tennisabteilung startet wieder. Die Übungsstunden für Nachwuchstalente im Alter zwischen 6 und 18 Jahren finden bis Saisonende mittwochs zwischen 15.30 und 18.00 Uhr unter Anleitung von qualifizierten Trainerinnen und Trainer auf unserer Anlage an der Bendahler Straße statt. mehr
Der PTSV präsentiert sich in der Lokalzeit des WDR
14. Mai 2020
Das WDR Fernsehen hat gestern auf unserem Vereinsgelände an der Bendahler Straße für die Sendung "Lokalzeit Bergisches Land" gedreht. Das Team der Moderatorin Gina Niemeier ging vor allem der Frage nach, welche Vorkehrungen wir getroffen haben, um Tennis und Boule unter Corona-Bedingungen wieder möglich zu machen.
Tennis: Doppel spielen wieder erlaubt
11. Mai 2020
Angesichts der aktuellen Entwicklungen hat der PTSV-Gesamtvorstand seine Meldung vom 7. Mai ergänzt. Absatz 2 lautet nun wie folgt: mehr
Unsere Anlage ist wieder geöffnet. Boule und Tennis sind wieder möglich.
7. Mai 2020
Die Stadt Wuppertal hat heute den Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport auf privaten Freiluftanlagen frei gegeben. Wir haben unsere Boule- und Tennisplätze daher wieder geöffnet. Unsere Hallensportarten Badminton, Gymnastik, Fußball und Volleyball können gemäß der gestrigen Ankündigungen der NRW-Landesregierung voraussichtlich nach dem 30. Mai wieder starten. mehr
Der PTSV Wuppertal 1929 e.V. stellt den Sportbetrieb ab sofort und bis auf Weiteres ein.
15. März 2020
Die Stadt Wuppertal hat mit gestriger Mitteilung alle Veranstaltungen untersagt. Alle städtischen Sporthallen und -anlagen bleiben ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen. mehr