23.07.2023
Die durchgeführten Abend.- und Nocturne Freitags-Abend Turniere in 2022 haben immer Spaß gemacht. Wir haben gemerkt, dass eine gewisse Werbung dafür nötig ist. Für dann Rest des Jahres 2023 wird nicht mehr automatisch ein Abendturnier stattfinden. Wir arbeiten daran noch einmal ein Wuppertal - Abendturnier in diesem Jahr zu planen. Dann werden wir wieder wie gewohnt eine Anzeige schalten und das Turnier auf unserer Homepage bewerben.
Ab dem 08.04.2022
Freitags beim PTSV
Der "PTSV Wuppertal" wird ab diesem Jahr 2023 keine regelmäßige Abend-Turniere anbieten.
Wir werden gezielt Turniere anbieten und diese über die Homepage des Boule-NRW bewerben.
Wo? Boulodrome, Bendahler Straße 118 in 42285 Wuppertal
Modus: Doublette formeé, drei/vier Runden Schweizer System, 8€ Startgeld (bis 18 Jahre kostenlos), 100% Ausschüttung
Zeitlimit soweit nicht anders vor dem Start verkündet: 60 Minuten plus eine Aufnahme
Kleine Grill-Speisen und Getränke werden angeboten.
Bitte meldet Euch über E-Mail an folgende Adresse an:
info-PTSV-Wuppertal-Boule@gmx.de
Wir werden dann eine Liste aller angemeldeter Doubletten veröffentlichen. Wenn es wettertechnisch nicht durchführbar ist, können wir über die Mailadresse mit Euch in Kontakt kommen.
Die Freitags Abend-Veranstaltungen sind auf 48 Teams limitiert.
Jahreshauptversammlung in 2025
findet in diesem Jahr am 03.04.2025 in den Räumen der Boule-Abteilung statt.
Eine vorläufige Tagesordnung findet Ihr unter Gesamtverein, Termine
Die „G4“ Vereine Wuppertals, ASV-Wuppertal, Barmer TV, SSG-Wuppertal und der PTSV-Wuppertal richten gemeinsam am 31.08.2024 auf dem Gelände des Barmer TV, direkt an und in der Heckinghauser Halle ein gemeinsames Sport und Spielfest in der Zeit von 11:00 bis 15:00 aus. Es werden Aktivitäten einzelnen Abteilungen der Vereine vorgetragen und zum Mitmachen angeregt.
aktuell in 2023
Vereinsscheck 40€
Der DOSB (Deutsche Olympische Sport Bund) macht Mobil. Durch den Vereinsscheck in Höhe von 40€ im Jahre 2023 kann der Eintritt in unserer Verein für Sie günstiger gemacht werden. Bitte sprechen sie uns an. Wir helfen dabei. Werden Sie Mitglied in der Boule, Tennis, Badminton oder Gymnastik Abteilung.
Nachlese zum Sommerfest vom 21.08.22 beim PTSV.
Beim Kaiserwetter fand das diesjährige Sommerfest unter großer Teilnahme statt.
Aktuell: Sonntag 14.11.2021
Eine Sensation ist wahr geworden. Die Boule-Abteilung des PTSV ist wieder einmal aufgestiegen. Gestern am Samstag den 13.11.2021 gegen 15:30 war es perfekt. Wir konnten den 2. der Regionalliga Nord auf der Anlage in Essen-Kettwig 3:1 schlagen. Beide Trippelten u. 1 Doublette reichten dazu aus. Im nächsten Jahr werden wir nun in der höchsten Spielklasse NRW's spielen. Danke an die Fan's die uns vor Ort unterstützt haben.
Boule-Anlage mit neuer LED-Beleuchtung
25. Juni 2021
Seit heute beleuchtet neues, energiearmes LED unsere Bouleanlage. Von sechs Masten strahlen jeweils zwei Strahler so hell auf die Plätze, dass auch in den Abendstunden in angenehmer Helligkeit gespielt werden kann. Für die nächsten Tage ist ein Einweihungsturnier in Form eines "Nocturne" geplant.
Wahnsinn: PTSV-Bouler werden NRW-Vize-Meister
4. Oktober 2020
Die PTSV Bouler haben sensationell Platz 2 im BPV NRW Cup erkämpft. Auch im Finale unterlagen sie nur knapp der Konkurrenz aus Köln-Nippes. mehr ...
NRW-Vizemeister mit Fans: Die Bouler und Boulerinnen des PTSV Wuppertal
Stadtsparkasse Wuppertal unterstützt PTSV mit 4.000 Euro
27. August 2020
Carsten Steege (re.), Regionalleiter West der Stadtsparkasse Wuppertal, hat Ulrich Liebner (li.), dem 1. Vorsitzenden des PTSV Wuppertal, heute einen Scheck über 4.000 Euro überreicht. mehr
Boule: PTSV besiegt Deutschen Mannschaftmeister
4. Juli 2020
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat unsere Boule-Abteilung den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister und Bundesligisten Sur place Düsseldorf 1 geschlagen. mehr ...
Der PTSV präsentiert sich in der Lokalzeit des WDR
14. Mai 2020
Das WDR Fernsehen hat gestern auf unserem Vereinsgelände an der Bendahler Straße für die Sendung "Lokalzeit Bergisches Land" gedreht. Das Team der Moderatorin Gina Niemeier ging vor allem der Frage nach, welche Vorkehrungen wir getroffen haben, um Tennis und Boule unter Corona-Bedingungen wieder möglich zu machen.